creative zone
es entsteht eine neue zukunftsweisende, zusammenhängende und vernetzte lern- und kommunikationszone im grünen. der differenzierte gesamtraum mit vertikaler kommunkationsfördernder vernetzung und städtbauliche verzahnung mit der umgebung schafft neue plätze, vernetzt und verbindet das gesamte umfeld. der medizincampus funktioniert als mäandrierendes, plätzefassendes rückgrat des universitätsklinikum graz. der baukörper reagiert auf das umfeld und schafft ein neues erscheinungsbild für den medizincampus durch eine neue städtbauliche großform als eigenständige struktur. -> corporate identity
durchlässige, offene campus-ebenen dienen als verbindungselement zwischen klinikum, garagenplatte, stiftingtal, billrothstrasse und riesplatz. frei-gespielte, offene ebene mit attraktoren (mensa, aula, ….) bilden einen kommunikationsraum für das städtische umfeld. die campusebene verbindet über rampen und geneigte ebenen den stadtraum (stiftingtal, riesplatz;..) mit dem universitätsklinikum. die überplattung der garage und ein neuer campussockel werden über stege zu einer gemeinsamen, urbanen zone vernetzt.