projektbeschreibung
zentrale entwurfsidee für die general- und funktionssanierung des zellentraktes 1 der justizanstalt karlau ist die schaffung einer modernen raumstruktur für den zeitgemäßen strafvollzug in den neuen haftabteilungen.
die bestehenden, über mehrere geschoße offenen hafttrakte werden durch neue decken in geschoßweise haftabteilungen getrennt und mit neuen aufenthaltsbereichen strukturiert.
die zubauten werden in ihrer gestaltung als klare und reduzierte „fugenbaukörper“ ausgebildet. die vertikale fassadengliederung wird durch fensterbänder und vertikale lamellen ausgebildet.
äussere gestaltung
die fassade der zubauten wird durch hinterlüftete metallplatten vor den parapeten und fixe sonnenschutzlamellen vor den fensterbändern strukturiert und zu einem einheitlichen erscheinungsbild zusammengefasst. für die akzentuierung und rhythmisierung der fassade wird jeweils eine lamelle pro fenster farbig beschichtet. die farben werden für die einzelnen fassadenansichten innerhalb eines farbspektrums von gelb bis türkis unterschiedlich gewählt.
innere gestaltung
die haftabteilungen der einzelnen haftraumflügel werden durch neue aufenthaltsräume strukturiert und erhalten dadurch natürliches licht im gang- u. aufenthaltsbereich.
die großen aufenthaltsräume der haftabteilung zeichnen sich in der fassade in jedem zweiten geschoß und seitlich zueinander versetzt ab. diese unregelmäßige anordnung stellt nicht nur ein gestaltungsmittel dar, sondern dient auch dazu, die bekletterbarkeit der fassade zu verhindern.
im innenbereich ist jedes geschoß und damit jede haftform unterschiedlich in einem anderen farbton – zur besseren unterscheidbarkeit und erkennbarkeit – gestaltet. die farbliche erkennbarkeit der geschoße u. haftabteilungen setzt sich dann auch außen an der fassade fort.